Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermittlung von Baufinanzierungen, Ratenkrediten und unverbindlicher Immobilienbewertung
Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen Alexander Rigelhof, nachfolgend „Vermittler“ genannt, und seinen Kunden, die Baufinanzierungs- und Kreditvermittlung, die Vermittlung von Ratenkrediten sowie die Durchführung unverbindlicher Immobilienbewertungen betreffen.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, sofern der Vermittler ihnen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
Vertragsgegenstand
2.1 Der Vermittler bietet Beratungs- und Vermittlungsleistungen für Baufinanzierungen und andere Kredite, insbesondere Ratenkredite, an.
2.2 Der Vermittler bietet zusätzlich die unverbindliche Bewertung von Immobilien an. Diese Bewertung dient ausschließlich informativen Zwecken und stellt keine rechtsverbindliche oder sachverständige Wertermittlung dar.
2.3 Der Vertrag kommt durch die Beauftragung des Kunden und die Annahme durch den Vermittler zustande.
Pflichten des Vermittlers
3.1 Der Vermittler ist verpflichtet, dem Kunden unabhängige Beratung zu bieten und Finanzierungslösungen, einschließlich Ratenkrediten, zu vergleichen.
3.2 Der Vermittler wird die Angebote verschiedener Banken und Kreditinstitute analysieren und dem Kunden ein geeignetes Finanzierungsmodell, einschließlich Baufinanzierungen oder Ratenkrediten, vorschlagen.
3.3 Im Rahmen der Immobilienbewertung ermittelt der Vermittler auf Basis der vom Kunden bereitgestellten Informationen und Daten sowie allgemeiner Marktdaten einen unverbindlichen Schätzwert der Immobilie.
3.4 Der Vermittler schuldet ausschließlich die ordnungsgemäße Vermittlung von Baufinanzierungen und Ratenkrediten sowie die Erstellung der unverbindlichen Immobilienbewertung, jedoch nicht den Erfolg oder die Bewilligung eines Darlehens durch eine Bank oder die absolute Genauigkeit der Bewertung.
Pflichten des Kunden
4.1 Der Kunde verpflichtet sich, dem Vermittler vollständige und korrekte Informationen zur finanziellen Situation, zu Einkommensverhältnissen sowie zu bestehenden Verbindlichkeiten zu geben.
4.2 Für die Immobilienbewertung stellt der Kunde dem Vermittler vollständige und korrekte Angaben zur Immobilie (z. B. Lage, Größe, Zustand, Baujahr, Nutzung) sowie relevante Unterlagen zur Verfügung.
4.3 Änderungen der finanziellen Situation oder der bereitgestellten Daten zur Immobilie müssen dem Vermittler unverzüglich mitgeteilt werden.
Vergütung
5.1 Für die Vermittlungsleistung erhält der Vermittler in der Regel eine Provision von dem finanzierenden Kreditinstitut. Diese Provision ist im Finanzierungsangebot enthalten und fällt dem Kunden nicht separat zur Last.
5.2 Die Vermittlung von Ratenkrediten erfolgt ebenfalls provisionsbasiert, wobei die Vergütung durch das Kreditinstitut erfolgt und dem Kunden nicht separat in Rechnung gestellt wird.
5.3 Die unverbindliche Immobilienbewertung wird dem Kunden kostenlos angeboten, sofern keine anderweitige schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
5.4 Sollte eine separate Vergütung für andere Leistungen vereinbart werden, wird diese vorab schriftlich festgelegt.
Haftung
6.1 Der Vermittler haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
6.2 Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden.
6.3 Der Vermittler übernimmt keine Haftung für die Entscheidungen der Banken oder Kreditinstitute sowie für die Bewilligung oder Ablehnung von Finanzierungsanträgen.
6.4 Die unverbindliche Immobilienbewertung stellt keine rechtliche oder sachverständige Grundlage für Entscheidungen dar. Der Vermittler übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Bewertung oder für etwaige Folgen, die aus deren Verwendung resultieren.
Datenschutz
7.1 Der Vermittler verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
7.2 Nähere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung des Vermittlers enthalten.
Kündigung
8.1 Der Vermittlungsvertrag kann jederzeit von beiden Parteien schriftlich gekündigt werden.
8.2 Sofern der Vermittler bereits Leistungen erbracht hat, bleibt ein etwaiger Provisionsanspruch bestehen, sofern eine Finanzierung oder ein Ratenkredit zustande kommt.
Schlussbestimmungen
9.1 Erfüllungsort für die Leistungen des Vermittlers ist der Geschäftssitz des Vermittlers in Hofheim.
9.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
9.4 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.